Einleitung
Company of Heroes 2 führt den Spieler an die Ostfront ab dem 22. Juni 1941, wo sich Wehrmacht und russische Armee heftige Kämpfe liefern, bis nach Berlin 1945. Als Grundgerüst für das Spiel wird die Essence Engine 3.0 zum Einsatz kommen, die das Detaillevel gegenüber Company of Heroes nochmal stark erhöhen soll. Laut Aussage der Entwickler soll sich diese mit dem Grafikgerüst aus Battlefield 3 messen lassen können. Features sind unter anderem HDR Light, SSAO und eine völlig neue Wasserrenderung. Neben der russichen Einzelspielerkampagne widmet sich Relic auch intensiv dem Mehrspielerteil. Angekündigt sind verschiedene Spielmodi, unter anderem sollen auch Koop-Partien möglich sein. Eine deutsche Einzelspielerkampagne ist in Planung, wird es wahrscheinlich aber erst später ins Spiel schaffen.
Features
Mit Company of Heroes 2 wagt Relic keinen kompletten Neuanfang. Vielmehr soll das originale Company of Heroes um neue, taktische Features erweitert werden. Hauptänderungen zum Vorgängen sind unter anderem:
- True Sight: In Company of Heroes 2 wird ein neuartiges Sichtsystem zum Einsatz kommen. Einheiten können nicht mehr durch Hecken oder Häuser hindurch sehen, was zu einem authentischeren Spielgefühl beitragen soll.
- Der russische Winter: Eine weitere Neuerung ist der russische Winter. Anders als noch in Company of Heroes wird das Wetter einen Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen. Schneeverwehungen können Infanterie als Deckung dienen, tiefer Schnee schränkt die Mobilität von Fahrzeugen ein. Außerdem zerren die niedrigen Temperaturen der Ostfront an der Lebensenergie ungeschützter Soldaten, so dass diese Lagerfeuer oder Gebäude zur Abwendung des Erfrierungstodes aufsuchen müssen. Ebenfalls neu ist, dass Gewässer gefrieren können und dadurch alternative Angriffsrouten bieten. Doch Vorsicht: Schwere Panzer können das Eis auch brechen lassen!
- Verbesserte Infanteriesteuerung: Ein weiterer Wunsch der Fangemeinde geht ebenfalls in Erfüllung: Soldaten können nun über Zäune und Mauern klettern.
- Kaperung feindlicher Fahrzeuge: Taktischen Tiefgang soll ein neues Feature bringen. Gegnerische Fahrzeuge sollen durch Feuer und andere Spezialattacken entmannt und gekapert werden können.
- Neues Ressourcensystem: Geplant ist ein neuartiges Ressourcensystem, bei dem der Spieler selbst entscheiden kann, ob seine eroberten Sektoren Treibstoff oder Munition generieren sollen.
Viele weitere Infos zum Spiel findet ihr bei uns in den News.
Fakten
Entwickler: | Relic Entertainment |
![]() |
Publisher: | Sega Corporation | |
Plattformen: | Steam, DVD | |
Verkaufsbeginn: | Release 25.06.2013 | |
Preis: | First Edition und Standard Edition 50€, Digitale Sammleredition 80€ | |
Engine: | Essence v3.0 | |
Systemvoraussetzungen: |
Minimale Systemanforderungen:
|
|
Altersfreigaben: |
Altersfreigabe noch ausstehend
|
Vorbestellungen und Versionsunterschiede
Company of Heroes 2 wird in mehreren Versionen erscheinen. Neben der Standardversion im Handel oder digitaler Form gibt es ebenfalls eine Sammleredition für den Handel (Red Star Edition) und eine digitale Sammleredition. Während die Standardedition lediglich das Hauptspiel enthält, sind der Red Star Edition und der digitalen Sammleredition verschiedene Extras beigelegt.
Für Vorbesteller alle gibt es weitere Boni, die sich teilweise mit denen der Sammlereditionen überschneiden:
- "Kriegschauplatz" Minikampagne: Zusätzliche Missionen des ersten DLCs "Theatre of War", erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar
- 2 weitere Fahrzeugkins für den Mehrspielermodus
- 4 exklusive Kommandanten: Auf russischer Seite Infanterieabwehrtaktik und Rekrutenunterstützungstaktik, die Deutschen erhalten zusätzlich die Gemeines Operation Doktrin und Speerspitzen Doktrin.